1. Haben mein Selbsteinbau der LED-Fußraumbeleuchtung (ohne Anleitung) sowie der Einbau der Scheinwerfer (ohne Anleitung + einem Tipp von dir) super funktioniert 2. Habe ich den Bremssattellack ja auch im Schnell- und Faul-Verfahren aufgetragen , und 3. habe ich es handwerklich voll drauf wie du weißt Zur Heckscheibe: Habe den Glasstopfen nun drin. Der hässliche alte Rand ist dank meiner Brillenpolitur - die Autopolitur hat nichts gebracht - nun weg Jetzt nur noch das Problem mit der fehlenden Schwärzung der Scheibe beheben - danke VW Was hälst du von schwarzem Silikon?
Fürchte schon, dass es die Bremsschläuche sind... Bin voll am arsch, wegen dem vielen arbeiten. Bei meinem Hobel ist die Heckscheibe auch hin. Hat nun n großes Loche
War heute wieder mit der Karre unterwegs. Scheint noch alles zu funktionieren... Ach ja, meine Reifen haben auf der rechten Seite eine Ummantelung wegradiert. Darunter liegt Metall, glücklicherweise absolut unversehrt. Ist das die Bremsleitung? Bin übrigens zur Zeit am malochen.... ja richtig gehört, schwere körperliche Arbeit lg
Waren ja nur die Trommeln... und es war nur Flugrost Leider musste ich heute feststellen, dass in der Nacht n Marder im Motorraum war. Das scheiß Viech hat alles extrem dreckig und matschig hinterlassen. Jetzt sieht mein Motor sogar noch schlimmer aus als vor der Motorwäsche Und es kommt noch schlimmer: Die Dämmung an der Spritwand ist angefressen
Nichts da. Das reicht so wie es ist. Die Farbe soll ja im Grunde nur die rostigen hinteren Trommeln tarnen Und, haben die es drauf? Ich halte nicht allzu viel von denen...
Am 21.08.2012 um 22:14 Uhr schrieb PoloKate
Ich hab den wundervollsten mann der welt
und da es hier um autos geht: --> POLO POLO POLO 
Am 20.08.2012 um 00:44 Uhr schrieb Hoffes
Semi-Profi, bitte
Nee nee, mit Eding fange ich gar nicht erst an. Entweder kommt da schwarze Folie hin, oder generell nur schwarzes Silikon 
Am 17.08.2012 um 23:19 Uhr schrieb Hoffes
1. Haben mein Selbsteinbau der LED-Fußraumbeleuchtung (ohne Anleitung) sowie der Einbau der Scheinwerfer (ohne Anleitung + einem Tipp von dir) super funktioniert
2. Habe ich den Bremssattellack ja auch im Schnell- und Faul-Verfahren aufgetragen
, und 3. habe ich es handwerklich voll drauf wie du weißt
Zur Heckscheibe: Habe den Glasstopfen nun drin. Der hässliche alte Rand ist dank meiner Brillenpolitur - die Autopolitur hat nichts gebracht - nun weg
Jetzt nur noch das Problem mit der fehlenden Schwärzung der Scheibe beheben - danke VW
Was hälst du von schwarzem Silikon?
Am 16.08.2012 um 23:24 Uhr schrieb Hoffes
Fürchte schon, dass es die Bremsschläuche sind... Bin voll am arsch, wegen dem vielen arbeiten. Bei meinem Hobel ist die Heckscheibe auch hin. Hat nun n großes Loche
Am 16.08.2012 um 20:22 Uhr schrieb PoloKate
Ich freu mich schon drauf
Am 14.08.2012 um 22:24 Uhr schrieb PoloKate
Huhu
Am 08.08.2012 um 07:10 Uhr schrieb VW Polo 9N3
Wo vorne oder hinten ?? Wenn es der Bremsschlauch ist
, wäre es sehr schlecht.
Am 07.08.2012 um 23:15 Uhr schrieb Hoffes
War heute wieder mit der Karre unterwegs. Scheint noch alles zu funktionieren... Ach ja, meine Reifen haben auf der rechten Seite eine Ummantelung wegradiert. Darunter liegt Metall, glücklicherweise absolut unversehrt. Ist das die Bremsleitung? Bin übrigens zur Zeit am malochen.... ja richtig gehört, schwere körperliche Arbeit
lg
Am 06.08.2012 um 18:55 Uhr schrieb Hoffes
Waren ja nur die Trommeln... und es war nur Flugrost
Leider musste ich heute feststellen, dass in der Nacht n Marder im Motorraum war. Das scheiß Viech hat alles extrem dreckig und matschig hinterlassen. Jetzt sieht mein Motor sogar noch schlimmer aus als vor der Motorwäsche
Und es kommt noch schlimmer: Die Dämmung an der Spritwand ist angefressen 
Am 05.08.2012 um 19:26 Uhr schrieb Hoffes
Nichts da. Das reicht so wie es ist. Die Farbe soll ja im Grunde nur die rostigen hinteren Trommeln tarnen
Und, haben die es drauf? Ich halte nicht allzu viel von denen...