Bei meinem Autoschlüssel war schon seit längerer Zeit der kleine Haltebügel auf einer Seite abgebrochen, das Unterteil gibts aber zum Glück nachzukaufen.
Mit einem Schlitzschraubendreher wird vorsichtig das Ober- vom Unterteil abgehebelt.
Man sollte es behutsam machen, damit der Kunststoff keine Dellen bekommt.
Nun hat man das schwierigste schon geschafft; der Schlüssel zerlegt in zwei Teile.
Das untere Schlüsselteil öffnet man am besten mit dem Schlüsselbart.
Wie man erkennt geht das „kinderleicht“; einfach etwas hebeln.
Links zu sehen die Transponderplatine, rechts das Batteriefach.
Als nächstes muss die Batterie entnommen werden, dabei ist darauf zu achten, dass die Halteklammern nicht verbogen werden!
Die Leiterbahn des Minuspols muss nun vorsichtig herausgelöst werden, dazu die drei markierten Haltenasen nach innen drücken.
Die Haltenasen dürfen ruhig abbrechen, da das Unterteil ohnehin kaputt ist; nun kann die Leiterplatte entnommen werden.
Hier noch ein Vergleich zwischen altem und neuen Unterteil; der Zusammenbau geschieht in umgekehrter auseinanderbau- Reihenfolge.
Fertig; nun kann man den Schlüssel wieder am Schlüsselbund befestigen.